Siemens Geschirrspüler Fehlermeldung E31 – Ursachen & Behebung
Der Anblick eines blinkenden E31 auf dem Display Ihres Siemens Geschirrspülers kann frustrierend sein. Es bedeutet, dass ein Problem mit dem Heizsystem vorliegt, das verhindert, dass Ihr Geschirr sauber und hygienisch wird. Aber keine Panik! Dieser Fehlercode ist oft behebbar, und mit ein wenig Wissen und Geschick können Sie Ihren Geschirrspüler möglicherweise selbst wieder zum Laufen bringen. Dieser Artikel führt Sie durch die häufigsten Ursachen für den E31-Fehler und bietet detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung.
E31 – Was bedeutet das eigentlich? Der Code erklärt
Der Fehlercode E31 bei Siemens Geschirrspülern deutet auf ein Problem mit dem NTC-Sensor (Negative Temperature Coefficient) hin. Dieser Sensor überwacht die Wassertemperatur im Geschirrspüler. Wenn der Sensor defekt ist, falsche Werte liefert oder keine Verbindung besteht, kann der Geschirrspüler nicht richtig heizen und der Fehlercode E31 wird angezeigt. Im Wesentlichen sagt der Geschirrspüler: "Ich kann die Temperatur nicht richtig messen, daher kann ich nicht richtig arbeiten."
Die üblichen Verdächtigen: Mögliche Ursachen für den E31-Fehler
Bevor Sie anfangen, Ihren Geschirrspüler auseinanderzunehmen, ist es wichtig, die häufigsten Ursachen für den E31-Fehler zu kennen. So können Sie Ihre Fehlersuche eingrenzen und Zeit sparen. Hier sind die wahrscheinlichsten Kandidaten:
- Defekter NTC-Sensor: Dies ist die häufigste Ursache. Der Sensor selbst kann beschädigt oder fehlerhaft sein.
- Verkabelungsprobleme: Die Kabel, die den NTC-Sensor mit der Steuerung verbinden, können beschädigt, korrodiert oder lose sein.
- Feuchtigkeit im Sensorbereich: Feuchtigkeit kann die Messwerte des Sensors beeinflussen oder Kurzschlüsse verursachen.
- Defekte Heizung: Obwohl der Fehlercode auf den NTC-Sensor hinweist, kann eine defekte Heizung indirekt zu Problemen mit dem Sensor führen, da dieser die Temperatur nicht richtig misst.
- Probleme mit der Steuerung (selten): In seltenen Fällen kann ein Defekt in der Hauptsteuerung des Geschirrspülers den Fehlercode E31 auslösen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung: So beheben Sie den E31-Fehler
Jetzt geht es ans Eingemachte! Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie den E31-Fehler selbst beheben können. Denken Sie daran, vor Beginn aller Arbeiten den Geschirrspüler vom Stromnetz zu trennen!
- Sicherheit geht vor: Schalten Sie den Geschirrspüler aus und ziehen Sie den Netzstecker. Dies ist entscheidend, um Stromschläge zu vermeiden.
- Zugang zum NTC-Sensor: Der NTC-Sensor befindet sich in der Regel im unteren Bereich des Geschirrspülers, in der Nähe des Heizelements. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie möglicherweise die untere Abdeckung oder die Sprüharme entfernen. Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Geschirrspülers, um den genauen Standort zu finden.
- Visuelle Inspektion: Untersuchen Sie den NTC-Sensor und die umliegende Verkabelung sorgfältig. Achten Sie auf Beschädigungen, Korrosion, lose Verbindungen oder Feuchtigkeit.
- Reinigung: Wenn Sie Feuchtigkeit oder Schmutz feststellen, reinigen Sie den Sensor und die Verkabelung vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
- Überprüfung der Verkabelung: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest mit dem NTC-Sensor und der Steuerung verbunden sind. Überprüfen Sie, ob Kabel gebrochen oder beschädigt sind. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, reparieren oder ersetzen Sie die Kabel.
- Messen des NTC-Sensors mit einem Multimeter: Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstand des NTC-Sensors zu messen. Der Widerstand sollte je nach Temperatur variieren. Die genauen Werte finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geschirrspülers oder online. Wenn der Widerstandswert außerhalb des erwarteten Bereichs liegt oder der Sensor keinen Widerstand anzeigt, ist er wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden.
- Heizelement überprüfen: Obwohl der Fehlercode auf den NTC-Sensor hinweist, kann eine defekte Heizung die Ursache sein. Überprüfen Sie das Heizelement auf Beschädigungen oder Durchgang mit einem Multimeter. Ein defektes Heizelement muss ersetzt werden.
- NTC-Sensor ersetzen: Wenn der NTC-Sensor defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen Sensor, der für Ihren Geschirrspüler geeignet ist. Sie können einen passenden Sensor online oder bei einem Fachhändler für Haushaltsgeräte finden.
- Alles wieder zusammenbauen: Bauen Sie den Geschirrspüler wieder zusammen und stellen Sie sicher, dass alle Teile korrekt angebracht sind.
- Testlauf: Schalten Sie den Geschirrspüler ein und starten Sie ein kurzes Spülprogramm. Beobachten Sie, ob der Fehlercode E31 weiterhin angezeigt wird.
Spezialfall: Wenn die Verkabelung das Problem ist
Wie bereits erwähnt, können Verkabelungsprobleme den E31-Fehler verursachen. Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Fehlersuche in der Verkabelung:
- Suchen Sie nach Marderbissen: In ländlichen Gebieten können Marder Kabel anknabbern.
- Prüfen Sie auf Korrosion: Korrosion kann die Leitfähigkeit der Kabel beeinträchtigen. Reinigen Sie korrodierte Kontakte mit Kontaktspray.
- Bewegen Sie die Kabel: Bewegen Sie die Kabel während der Messung mit dem Multimeter. Wenn der Widerstand sich ändert, liegt ein Wackelkontakt vor.
- Verwenden Sie einen Kabeltester: Ein Kabeltester kann helfen, Kabelbrüche zu finden.
Wenn nichts hilft: Wann Sie einen Fachmann rufen sollten
Wenn Sie alle oben genannten Schritte durchgeführt haben und der Fehlercode E31 weiterhin angezeigt wird, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Fachmann zu rufen. Ein erfahrener Techniker kann die Ursache des Problems genau diagnostizieren und beheben, insbesondere wenn die Steuerung defekt ist. Es ist besser, einen Fachmann zu kontaktieren, als weitere Schäden am Geschirrspüler zu verursachen.
Häufig gestellte Fragen zum E31-Fehler
- Kann ich den Geschirrspüler trotz des E31-Fehlers weiter benutzen? Nein, das sollten Sie nicht. Der E31-Fehler deutet auf ein Problem mit dem Heizsystem hin, was bedeutet, dass Ihr Geschirr nicht richtig gereinigt und desinfiziert wird.
- Wo finde ich einen passenden NTC-Sensor für meinen Geschirrspüler? Sie können einen passenden Sensor online bei Ersatzteilhändlern oder bei einem Fachhändler für Haushaltsgeräte finden. Geben Sie die Modellnummer Ihres Geschirrspülers an, um den richtigen Sensor zu finden.
- Wie viel kostet die Reparatur des E31-Fehlers? Die Kosten hängen von der Ursache des Problems ab. Der Austausch des NTC-Sensors ist in der Regel relativ günstig, während die Reparatur der Steuerung teurer sein kann.
- Kann ich den NTC-Sensor selbst austauschen, wenn ich kein Handwerker bin? Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Anleitung ist es möglich, den NTC-Sensor selbst auszutauschen. Achten Sie jedoch darauf, vorsichtig vorzugehen und die Sicherheitshinweise zu beachten.
- Gibt es eine Möglichkeit, den E31-Fehler zu "resetten"? Manchmal kann ein Neustart des Geschirrspülers helfen. Schalten Sie den Geschirrspüler aus, ziehen Sie den Netzstecker für einige Minuten und schalten Sie ihn dann wieder ein. Dies behebt jedoch nicht das eigentliche Problem.
Fazit
Der E31-Fehler bei Siemens Geschirrspülern ist ein Indikator für ein Problem mit dem Heizsystem, meistens dem NTC-Sensor. Mit der richtigen Vorgehensweise und etwas Geduld können Sie die Ursache finden und beheben, aber scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie sich unsicher fühlen.